🌿Heidy Müller ist Therapeutin in der Innerschweiz und Seminarleiterin für den Spirituellem Umgang mit Sterben und Tod 🌿
Im Gespräch:
- der Tod als Türöffner zur Spiritualität
- mit einem Bein auf dem Boden mit dem andern im Himmel
- Tod und Sterben ins Leben holen und das Tabu zu brechen
- der Tod ist der beste Lehrer und Freund
Heidy erzählt von ihrer Brustkrebsdiagnose, sie möchte ihr Leben nutzen, um dem Erwachen der Menschen
Heidys Anregung für eine einfache, spirituellen Praxis:
- Suche Inseln der Stille
- Werde dir deines Atems bewusst, er führt dich in die Präsenz
- Nehme an, was ist
- Vergebung ist ein Schlüssel zur Freiheit
Die Gesellschaft ist in einem kollektiven Sterbeprozess und Covid eine Chance:
- die eigene Vergänglichkeit zu akzeptieren
- Ins Herz zu horchen und tiefe Fragen stellen
- symbolisch Keller und Estrich aufzuräumen
- Was würde ich hinterlassen und wäre ich glücklich?
Links:
Praxis Heidy: www.praxis@hm-gesundheitspraxis.ch
Kinderheim in Sikkim: www.rosaworldwide.ch
Unsere gemeinsamen Quellen der Weiterentwicklung:
Veit&andrea Lindau: www.homodea.com
Iris Seng: https://irisseng.com
Katrin Luty: https://frauenbusiness.biz
Vergebungs-Methode: https://www.tipping-methode.de
🌿Im Gespräch mit Ali Thair Abud : 🌿
- zu Fuss vom Nordkapp zum Cape Town
- Vom Ingenieur zum Dolmetscher zum Weltwanderer
- Warum er die Welt erwandert
- warum Geschichten erzählen wertvoll ist
- Gedanken können alles verändern
-Krankheit und Heilung
- Gespräche mit Gott
- Halbzeit in Marokko
- Corona bremst ihn nicht aus
- Auf der Achse des Bösen“ Freundlichkeit und Willkommenskultur erlebt
- Lieber vorwärtsgehen statt im Kreis zu drehen
- Andere Fragen stellen
- Die Natur lernt zu vertrauen
- Gottgegeben und Gottvertrauen
- Verantwortung für das eigene Leben übernehmen
- Existenzängste / seine Habe ist ein einem 20 kilo schweren Rucksack
- Wie das System uns in Angst hält
- Der Ausstieg aus der Angst
- Menschlichkeit und was Menschen verbindet
- Geben und nehmen
🌿 Orna Ralston erzählt 🌿
- wie sie sie mit Klang & Gesang arbeitet
- über Verletzlichkeit
- Corona als Vergrösserungsglas
- über Berufung und dass nicht aus jeder Charcuterieverkäuferin eine Schamanin werden kann
- über Frequenzen, Schwingungen und Berührungen
- über inneren und äusseren Wandel
- über Selbstreflexion
- über die Wichtigkeit und das Wissen der Senioren
- über ihre Zuversicht
Ornas Musik und mehr:
🌿 Sternentaler - Brigitte & Heiri Trümpy 🌿
✨ Ein Sprachrohr für Familien im Ausnahmezustand
Brigitte Trümpy und Heiri Trümpy von Sternentaler
"Lasst einander nicht alleine, wenn die Stürme des Lebens über euch einbrechen."
Gönnt euch die klugen und besonnenen Worte über:
- den Familienalltag im Ausnahmezustand
- wie es ist, wenn Grosseltern als Entlastung wegbrechen
- wenn Senioren zu Opfern und Tätern werden
- Solidarität und konkrete Hilfe
- Mut und Chance, die Gesellschaft neu zu gestalten
- über ein Grundeinkommen, das Erleichterung bringt
- über die reiche Schweiz und ihr Vermächtnis
"Die Schweiz ist ein gutes Land und hat liebe Menschen" (Till)
✨ Konkrete Hilfe für Familien im Ausnahmezustand:
- Essensgutscheine / vorgekochte Menus
- Spenden
- betriebsbereite E-Geräte (Laptop, iPad) für Homeschooling
Homepage Sternentaler / Vermittlung regionale Hilfe vor Ort:
✨ Heiri Trümpys Musikkanal:
Andere Organisationen:
https://www.elpos-zentralschweiz.ch
🌿 Jasmin Hophan - Trainerin für Neurographik 🌿
Das Zusammenspiel von Herz, Hirn und Hand
- Was Neurographik ist
- wie es hilft Ordnung zu schaffen
- neue Lösungsansätze zu bewirken
- wie viel Freude es macht
- wie einfach es ist
- Vier Buchstaben: Linie, Kreis, Dreieck, Viereck
- Begründer Neurographik: Pavel Piskarev
Kontakt Jasmin Hophan:
🌿 CORONA BOOGIE-WOOGIE 🌿
Melina, ein Mädchen aus der Ostschweiz erzählt wie es ihr in der Corona-Quarantäne geht und was sie sich für die Zukunft wünscht.
und stellt uns ihren selbst komponierten Corona-Boogie-Woogie vor.
MAKE WOLRD WONDER ✨ Bring Wunder in die Welt ✨
In Interview erzählt Kulturwissenschaftlerin Stephanie Ristig-Bresser
- über ihren Werdegang
- über ihre Wortschöpfung "Positivismus"
- was sie zum Buch Make World Wonder inspiriert hat
- warum der Tag, an dem die Vereinten Nationen die globalen Nachhaltigkeitsziele in der Agenda 2030 beschlossen haben, eigentlich ein Feiertag sein sollte
- warum wir von "Bullshit Jobs" und Speed wegkommen sollten
- über die wahren Helden von heute
- wie Schönheit, Wesentlichkeit und Sinn die Welt retten
- über Wandel statt Wachstum
✨zur Leseprobe
MAKE WORLD WONDER
https://make-world-wonder.net/leseprobe/
✨zur Homepage
MAKE WORLD WONDER:
✨Agenda 2030 / die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele:
🌿Interview mit der angehenden Kauffrau Yinka Larry - Identität & Kultur 🌿
Yinka Larry (18) aus Mönchaltdorf ist eine Stimme der neuen Generation, sie ist angehende kaufmännische Angestellte und stellt sich als Kandidatin der Grünen für den Nationalrat zur Wahl.
Sie spricht über
- ihre binationale Herkunft
- Kultur, Identität und Nationalität
- ihre Stärken und warum sie in die Politik möchte
- warum Feminismus und Politik als Hebel wichtig sind
- ihre Vorbilder Greta Thunberg, Nelson Mandela und Martin Luther King
- ihre Wünsche und Visionen für die Zukunft
- die Klimakrise als Masterplan - "Gemeinschaftsprojekt" - der Menschheit
Yinka auf Facebook:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100007948574728
🌿Interview mit der Philologin Friderike Hirsch-Wright - Sprache & Kultur 🌿
Friderike Hirsch-Wright redet über:
- ihre Liebe zur (englischen) Sprache
- die Sprache als Brücke von Liebe oder Hass
- das Lernen in einem Schutzraum der Begegnung und Beziehung
- Bildung der Vergangenheit und Bildung der Zukunft
- Flüchtlinge, Integration, Aufnahmegesellschaft
- die Geschichte hinter jedem Menschen
- Traumata hüben und drüben und Willkommenskultur
- über die Wahl, welchen Zukunftsszenarien man Nahrung geben möchte
- das Potenzial des Internets
- liebevollen Austausch auf allen Ebenen, vor allem zu sich selbst
- Babyschritte zu machen, um in die Leichtigkeit zu kommen
***
Hier findest du Friderike Hirsch-Wright (Aachen online):
Aktueller Kurs:
https://englishincolor.com/english-pr...
Homepage:
🌿Interview mit Jolanda Spiess-Hegglin - Medien & Feminismus 🌿
Wir erfahren
- was der Medienskandal mit ihr gemacht hat
- wie es zur Organisation Netzcourage gekommen ist
- Ethik und die Zukunft der Medien
- warum Netzwerken wichtig ist
- wie sie eine erwachte Solidarität erlebt
- was Joseph Campbells Heldenreise mit JSH zu tun hat
- warum sie sich nicht hat zum Schweigen bringen lassen
- über Frauen, Männer und Feminismus
- über den Frauenstreik, den sie mit ihrer Tochter besucht hat
- über Gutmenschen und ihre Zuversicht für die Zukunft
Netzcourage - die Internet Ambulanz
Gemeinnütziger Verein, der sich gegen Hassrede, Diskriminierung und Rassismus im Internet stellt.
🌿Interview mit Ute Elise Paluch - Raum für lebendige Beziehungen 🌿
Ute Elise Paluch bietet auf dem Hättelihof Konstanz Raum für Mütter und Kinder an, in denen sie in lebendige Beziehung zu sich selber, miteinander und der Umwelt treten können. Das Lebendige ist Ute Elises Kompass. Sie spricht im Interview
- über die Beziehung zur Natur als zuverlässigen Partner
- von Vielfalt und gesunden Organismen
- über die Bedeutsamkeit von Freiräumen für Kinder
- darüber, wie wichtig es ist als Frau wieder zu den eigenen Ressourcen zu finden
- über die Zuversicht dass die Lösungen für die Zukunft im Dialog mit der Umwelt kommen
Mehr über Ute Elise Paluch: https://utepaluch.de/kontakt/
🌿Interview mit Nicole Rupp - Geldbeziehung🌿
Die Expertin für Geld und Geldbeziehung spricht über Werte und Wertschätzung, Grösse und Grosszügigkeit.
Es gibt genug Geld auf der Welt, es ist nur nicht richtig verteilt.
Mehr über Nicole Rupp: www.geldbeziehung.com
🌿Interview mit Emmanuel Niyoyabikoze - Greening Burundi 🌿
Ein junger Mann, in einem der ärmsten Länder der Welt krempelt nach dem Bürgerkrieg die Ärmel hoch UND MACHT EINFACH. Das Interview ist in Französisch und Englisch. Die wichtigsten Aussagen sind deutsch untertitelt.
Das grossartige Projekt und die Moral des jungen Mannes darf gerne unterstützt werden:
>Kontakt: Emmanuel Niyoyabikoze: niyoyabikozeemmanuel@gmail.com
🌿Interview mit Fabio Hüther / Ecopreneur / Gründer von Umuntu🌿
Fabio Hüther hat ein Wasseraufbereitungsgerät entwickelt, das Wasser von Umweltverunreinigungen und Mikroplastik reinigt. Umuntu ist die Vertriebsgesellschaft und eine Umwelt-Bewegung. Im Interview spricht Fabio Hüther über die Ursprünge und seine Gedanken, wie das Zusammenleben im Einklang mit der Natur gelingen könnte.
🌿Spaziergang mit der 10-jährigen Yara - wie und wo sieht sie sich und die Welt 2069?🌿