Trude - Band I der Bernstein Saga

TRUDE 1908 - 1998

Trude wächst als siebtes Kind in einem kargen Männerhaus in Estland auf. Als junge Frau erblüht sie an der Seite ihres Liebsten Valentin. Die beiden gründen eine Familie und siedeln nach Leningrad. Kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges nimmt die Familie die Chance wahr und migriert nach Darwin, wo der Familienvater eine Anstellung als Ingenieur in einer Werft bekommt. 

 

Trude überlebt dank ihrer Aborigines Freundin Bakana den Bombenhagel, den die Japaner im Februar 1942 über Darwin abwerfen. Die Kriegsjahre verbringt sie mit den Kindern im Schutz des Outbacks. Nach Kriegsende findet Trude wieder Normalität in der Arbeit und beim Begleiten ihrer Halbwüchsigen. Auf wundersame Weise gelangt ein Bernstein, den Trudes Mutter einst an einem baltischen Strand gefunden hat, zu Trude und wird fortan als symbolträchtiger Frauenstein von Mutter zu Tochter weitergereicht. 

Trudes Kinder Sergej, Philipp und Anne werden flügge und gründen ihre eigenen Familien. Zwischen ihrer Enkelin Meilin und Trude entwickelt sich eine besondere starke Bindung. 

 

Nachdem der Zyklon Tracy 1974 Darwin ein zweites Mal dem Boden gleich macht, siedelt Trude zu Anne nach Brisbane. In ihrem letzten Lebensabschnitt gibt sie sich als Betreiberin eines Antiquariates ihrer Liebe zu Büchern hin. 

 

Trude bezeichnet sich gegen Ende ihres Lebens als unausrottbare Wurzel. Zu Recht! Sie hat sich nie verbiegen lassen und sich stets ihren Eigensinn bewahrt. Annes Mann Malcolm pflegte wegen seiner kauzigen Schwiegermutter nur die Augen zu rollen. 

 

TRUDE eröffnet die Bernsteinsaga und ist im Buchhandel oder hier erhältlich. 

 

ISBN 978-3-931560-54-8

Sheema Medien Verlag

Hardcover, 480 Seiten  

20 € / 25 CHF

 

Stimmen

 

 

.. Man sieht Trude nie als Opfer durch diese Lebensgeschichte  ziehen, sondern als reife, wahrhaftige Persönlichkeit. Je älter, je besser kommt der kraftvolle und erfüllte – auf s Leben neugierige - Charakter von Trude zum Tragen – eine Frau, die zunächst ohne mütterliche Wärme, ihren Lebensweg - im Einklang mit sich als Frau - beschreitet. 

Carolin von Kameke (Bibliothekarin Hombrechtikon)

 

***

 

Eine spannende Lebensgeschichte mit unzähligen Reiseerlebnissen der besonderen Art. Als Leserin lebte ich stets mit. Es führte mich unweigerlich zum Gedanken: „Wilder Denken, freier L(i)eben! Trude ist wunderbar. Das Buch ist ein längst überfälliges Romanwerk, das in unserer Zeit viel zur Frauen-Heilung beitragen kann, wo wir es immer noch nicht vollbracht haben, eine sowohl für Frauen als auch Männer genussvollere Gesellschaft zu schaffen. Der Spaßfaktor kommt auch nicht zu kurz. Oft musste ich schmunzeln über die Facetten dieser Frau. Ich persönlich liebe genau solche Frauenbiografien und Ahninnengeschichten, welche Kontinente umspannen und uns direkt klar machen: wir sind alle gleich auf der Suche nach Liebe und Wärme.

Rita Fasel (Autorin www.archimedes88.ch)

 

***

 

Trude ist das neue Codewort für : hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen!

Heidy Müller, Therapeutin (www.hm-gesundheitspraxis.ch) 

 

***

 

Rezensionen auf Amazon: 

https://www.amazon.de/Trude-Rose-Marie-Gasser-Rist/dp/3931560546